Die Wahl der Fenster ist eine Entscheidung, die die Ästhetik, Funktionalität, den Komfort und die Energieeffizienz eines Gebäudes beeinflusst.
Die Trends für das Jahr 2025 legen den Schwerpunkt auf die Kombination von modernem Design mit innovativen Technologien und einem nachhaltigen Ansatz bei den Materialien. Große Verglasungen, schlanke Profile, intelligente Steuerungssysteme und ein starkes Umweltbewusstsein dominieren.
Der Trend zu großen Verglasungen (“XXL-Fenster”) wird 2025 in den Projekten dominieren. Beeindruckende Fenstergrößen erweitern den Raum und verwischen die Grenzen zwischen Innen- und Außenbereich. Vom Boden bis zur Decke reichende Fenster, Schiebeterrassensysteme, Glasfassaden und Wintergärten werden immer beliebter.
Im Jahr 2025 wird nachhaltiges Bauen noch wichtiger. Bei Fenstern werden umweltfreundliche Materialien dominieren.
Smart-Home-Technologien werden zum Standard, und intelligente Fenster spielen dabei eine Schlüsselrolle.
Im Jahr 2025 wird Minimalismus das Fensterdesign dominieren.
Die Fensterarchitektur-Trends für 2025 vereinen innovative Technologien, einen nachhaltigen Ansatz und minimalistisches Design. Große Verglasungen, ökologische Materialien, intelligente Steuerungssysteme und schlanke Rahmenprofile schaffen Fenster, die funktional, energieeffizient und ästhetisch sind.