Was sind warme Fenster?
Warme Fenster, auch bekannt als energieeffiziente Fenster, sind spezielle Konstruktionen, die entwickelt wurden, um Wärmeverluste in Gebäuden
zu minimieren. Sie zeichnen sich durch fortschrittliche Technologie aus,
die eine bessere thermische Isolierung im Vergleich zu herkömmlichen Fenstern bietet.
Mehrscheibenverglasung: Warme Fenster bestehen aus mehreren Glasschichten, zwischen denen Isoliergase wie Argon oder Krypton die Zwischenräume füllen. Diese Gase reduzieren die Wärmeleitung erheblich und verringern somit den Wärmeverlust.
Niedrig-Emissionsbeschichtungen: Auf den Glasoberflächen werden spezielle Niedrig-Emissionsbeschichtungen (Low-E) verwendet, die die Wärme zurück ins Rauminnere reflektieren. Dadurch entweicht die Wärme, die im Gebäudeinneren erzeugt wird, nicht nach außen.
Fensterprofile: Bei warmen Fenstern werden Fensterprofile mit hoher thermischer Isolierung verwendet, oft aus verstärktem Kunststoff oder Mehrkammer-PVC-Profilen.
Dichtungen: Hochwertige Dichtungen zwischen den Glasscheiben und Fensterrahmen verhindern das Eindringen kalter Luft und beseitigen Wärmebrücken im Gebäude.