Die häufigsten Fehler bei der Auswahl von Haustüren – und wie man sie vermeidet

Die Wahl der Haustür ist eine Investition für viele Jahre. Ein unpassender Kauf kann zu finanziellen Verlusten sowie zu thermischem und akustischem Unbehagen führen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die fünf häufigsten Fehler bei der Auswahl einer Haustür vor und geben Tipps, wie Sie diese vermeiden können. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie die Tür finden, die perfekt zu Ihrem Projekt passt.

Fehlende Analyse der Gebäudegegebenheiten und der Lage

Ein häufiger Fehler ist die Nichtberücksichtigung der Umgebung des Gebäudes: Himmelsrichtungen, Sonneneinstrahlung oder Niederschläge. Statt einer zufälligen Auswahl sollten Sie Folgendes beachten:
• Die Lage der Tür – an heißen Tagen kann sie sich stark aufheizen.
• Der Einsatz von Fenstern mit Sonnenschutzbeschichtung für einen besseren thermischen Komfort.
Laut Studien analysieren bis zu 30 % der Bauherren die Lage nicht, was häufig zu Reklamationen führt.

Fehlende Analyse der Gebäudegegebenheiten und der Lage
Falsche Material- und Konstruktionswahl der Tür

Falsche Material- und Konstruktionswahl der Tür

Eine unüberlegte Wahl des Materials (PVC, Aluminium, Holz) kann den Nutzungskomfort mindern und die Betriebskosten erhöhen. Achten Sie darauf, dass die Tür:

• die passende Sicherheitsklasse besitzt,
• eine gute Wärme- und Schalldämmung bietet,
• die Möglichkeit zur Integration mit Fenstern mit Sonnenschutzbeschichtung bietet.

Vertrauen Sie einem Fensterhersteller, der auf alle Parameter achtet.

ehlende Anpassung der Tür an den thermischen und akustischen Komfort

Investoren konzentrieren sich häufig ausschließlich auf die Ästhetik. Denken Sie daran, dass der thermische und akustische Komfort ebenso wichtig ist.
• Prüfen Sie den Wärmedurchgangskoeffizienten der Tür (Ud) und der Fenster (Uw).
• Fenster mit Sonnenschutzbeschichtung reduzieren die Aufheizung des Innenraums.
• Achten Sie auf schalldämmende Verglasung – insbesondere bei Gebäuden in Stadtzentren.

ehlende Anpassung der Tür an den thermischen und akustischen Komfort
ehlende Anpassung der Tür an den thermischen und akustischen Komfort

Missachtung technischer Parameter und der Montagequalität

Türparameter wie RC-Klasse, Ud-Wert oder Einbruchschutz wirken sich 
direkt auf die Sicherheit aus. Die Montage macht bis zu 30 % des Erfolgs aus – selbst die beste Tür verliert ihre Eigenschaften bei einer mangelhaften Montage.

• Wählen Sie Montageteams, die vom Fensterhersteller empfohlen werden.
• Stellen Sie sicher, dass Fenster mit Sonnenschutzbeschichtung mit den 
Türen in Bezug auf die technischen Parameter kompatibel sind.

Fehlende Beratung mit dem Fenster – und Türenhersteller

Eine eigenständige Auswahl führt oft zu Enttäuschungen. Der Hersteller hilft Ihnen dabei:

• die Tür an die Fenster anzupassen,
• Lösungen zu empfehlen, die Komfort und Sicherheit verbessern,
• die Sonnenschutzbeschichtung sowie andere Parameter zu berücksichtigen.

Fehlende Beratung mit dem Fenster - und Türenhersteller

Zusammenfassung

Die Wahl der Haustür hat Auswirkungen auf den Komfort, die Sicherheit und die Betriebskosten des Gebäudes. Vertrauen Sie den Experten von Plastixal – wir helfen Ihnen, Fenster mit Sonnenschutzbeschichtung und Türen auszuwählen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Füllen Sie das Kontaktformular aus und profitieren Sie von einer professionellen Beratung!

Fehlende Beratung mit dem Fenster - und Türenhersteller
BelgiumEnglishPoland